Düsser Schwein und Huhn findet am 6. September statt

Über 100 Unternehmen stellen Produkte vor

Am Mittwoch, 6. September lädt das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zur „Düsser Schwein & Huhn“ ein. Die aus der Vergangenheit bekannten Veranstaltungen Düsser Schweinetag und Düsser Geflügeltag werden nun erstmalig in einer großen Ausstellung zusammengefasst.

Auf der Düsser Schwein & Huhn werden viele Aussteller ihre Produkte und Entwicklungen vorstellen, ebenso erhalten die Besucher Einblicke in die praktische Schweine- und Geflügelhaltung.

Foto: LWK Nordrhein-Westfalen

In der Zeit von 10 bis 17 Uhr können interessierte Schweine- und Geflügelhalter, Berater, Schüler und Studenten eine umfangreiche Ausstellung besichtigen: Auf 3 500 m² zeigen über 100 Unternehmen aus den Bereichen Stallbau und Stalleinrichtung, Klima- und Lüftungstechnik, Futter und Fütterungstechnik, Hygiene, Management, Zucht und Beratung ihre neusten Produkte und Entwicklungen. Neben der großen Ausstellung werden um 10.30 und 14 Uhr in praktischen Vorführungen durch den Schweinegesundheitsdienst der Landwirtschaftskammer das Thema „Möglichkeiten der Kastration ab 2019“ aufgegriffen. Neben zwei Varianten der Vollnarkose wird auch eine Methode der Lokalanästhesie demon­striert. Zudem informieren die Tierärzte über den Einsatz von Improvac in der Ebermast.

Landwirtschaft den Verbrauchern vermitteln

In einer Sonderausstellung „Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit – Betriebe zeigen ihre Ideen“ demonstrieren acht landwirtschaftliche Betriebe, wie viele verschiedene Möglichkeiten es gibt, moderne Landwirtschaft den Verbrauchern informativ, aber auch unterhaltsam zu vermitteln. Organisationen wie Verbände, die i.m.a - information.medien.agrar sowie der Landservice der Landwirtschaftskammer sind ebenfalls mit Beratungsständen vor Ort, um Hilfestellungen zur Öffentlichkeitsarbeit zu geben. Um 11.15 und um 14.45 Uhr wird Herr Thomas Fabry in einem kurzen Vortrag die wichtigsten Zutaten für ein gelungenes Video erläutern. Anhand eines kleinen Videoclips erläutert er die Schritte von den Dreharbeiten bis hin zur Veröffentlichung bei Youtube.

Prämierung von Projekten in der Öffentlichkeitsarbeit

Um 11.45 Uhr findet im Anschluss die Preisverleihung für den gemeinsamen Wettbewerb „Profi Öffentlichkeitsarbeit“ in der Übungshalle statt. Prämiert werden die besten Projekte in den Kategorien Öffentlichkeitsarbeit im Internet sowie vor Ort. Für die Geflügelhalter wird die Ausstellung von mobilen Hühnerställen zahlreicher Hersteller im Außengelände sicherlich lohnenswert sein. Unter www.schweinundhuhn.de sind neben dem Programm auch alle Aussteller mit Adresse und Internetseite aufgeführt. Während der Düsser Schwein & Huhn sind außerdem die Baulehrschau, die Energielehrschau und die Besuchergänge der Sauenställe für Besichtigungen geöffnet. Hier können die unterschiedlichsten Konzepte zum freien Abferkeln und dem Einsatz von Bewegungsbuchten angeschaut werden. Zudem stehen die Fachberater der Landwirtschaftskammer für kurze Beratungsgespräche zu den Themen Betriebswirtschaft, Tiergesundheit und Haltungstechnik zur Verfügung. Aufgrund der großen Entfernung bleibt der Düsser Ferkelaufzucht- und Maststall an diesem Tag geschlossen. Der Eintritt zur Düsser Schwein & Huhn ist frei, Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung.

LWK Nordrhein-Westfalen – LW 35/2017