Düsser Milchviehtage nicht verpassen
Messe am 21.und 22. Februar in Bad Sassendorf
Unter dem Motto „Aus der Praxis – für die Praxis“ finden vom 21. bis 22. Februar die Düsser Milchviehtage statt. Milchviehhalter können sich dort über aktuelle Entwicklungen und neue Produkte aus den Bereichen Bauen, Melken, Fütterung, Zucht, Haltung, Technik und Management informieren. Einen wesentlichen Bestandteil machen Technikvorführungen in den Milchviehställen des Versuchs- und Bildungszentrums Haus Düsse aus, so die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (LWK NRW) in einer Pressemitteilung.

Foto: LWK NRW
Von der Klauenpflege bis zur Digitalisierung
Ein Klassiker ist die Klauengesundheit. Experten zeigen nach Angaben der LWK NRW in unterschiedlichen Klauenpflegeständen neue Wege bei der funktionalen Klauenpflege.Unter dem Slogan „einfach machen“ werden praxistaugliche und einfach umsetzbare Konzepte im Kolostrummanagement, der Kälberaufzucht, AutomatisieÂrung, Digitalisierung, Vernetzung und Fruchtbarkeitsmanagement in der Fütterung aufgezeigt. Dazu stellen Firmen ihre Lösungsansätze vor. Auf einer Mitmachinsel im Kälberzelt demonstrieren Experten ganztägig Methoden und Tipps zur Bewertung und Verbesserung von Haltung, Fütterung und Management in der Kälberaufzucht.
Der Eintritt ist frei
Die Düsser Milchviehtage finden vom 21. bis 22. Februar von 10 bis 17 (1. Messetag) beziehungsweise 16 Uhr im Versuchs- und Bildungszentrum Haus Düsse in Bad Sassendorf- Ostinghausen statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos: www.milchviehtage.de, 02945/ 989-753.
LW – LW 7/2018