Spiele aus alter Zeit
Auch Kinder in früheren Zeiten haben gespielt, teilweise sogar Spiele, die ihr heute noch kennt. Nur die Materialien waren in der Regel andere. Man verwendete, was gerade zur Hand war, zum Beispiel Steine als Murmeln oder Nüsse als Bälle.
Hier ein paar Spiele, die ihr leicht nachspielen könnt:
 
 
Einen Hula-Hoop-Reifen mit einem Stab bis zu einer Ziellinie zu rollen, erfordert viel Geschick.

Reifentreiben
Im Mittelalter spielte man auch schon mit Reifen. Damals nahm man gerne Eisenreifen, die die Fässer zusammenhielten, und trieb sie mit einem Stock an.
Ihr könnt das mit eurem Hula-Hoop-Reifen nachmachen. Wählt eine Startlinie und eine Ziellinie! Dann kann es losgehen. Rollt den Reifen mit einer Hand an und dann mit einem Stock weiter bis zur Ziellinie. Wer zuerst am Ziel ist, hat gewonnen.
 

 
 
Mit kleinen Steinchen kann man tolle Spiele spielen.

Foto: Almut Bieber (albi84)/pixelio.de

 
Murmelspiel
Im Mittelalter kannte man auch schon Murmelspiele. Statt Glasmurmeln verwendete man damals Steine. Ihr könnt es ja auch mal mit Steinen probieren!
Wählt eine Wurflinie aus. Dann legt einen Stein ungefähr 2 Meter von dieser Wurflinie entfernt auf den Boden. Jetzt erhält jeder Teilnehmer ungefähr 10 Steine (auf jeden Fall mindestens 5 Steine mehr als Mitspieler: Bei 5 Spielern 10 Steine für jeden Spieler).
Jeder Spieler muss nun durch geschicktes Werfen versuchen, den Stein zu treffen. Gelingt dies nicht, muss der Spieler jedem Mitspieler jeweils einen Stein abgeben. Gewinner ist, wer nach einer vorher bestimmten Anzahl von Würfen die meisten Steine besitzt.
 

 
Walnüsse eignen sich gut als kleine Bälle.

Foto: segovax/pixelio.de

 
Nusspyramide
Die alten Römer kannten zum Beispiel ein tolles Spiel mit Walnüssen:
Wählt eine Stelle als Wurfplatz aus. Von hier aus muss jeder Teilnehmer werfen. In unterschiedlicher Entfernung zu diesem Wurfplatz schichtet ihr nun aus mehreren Walnüssen 5 kleine Pyramiden auf. Das geht am besten, wenn ihr auf drei Walnüsse eine vierte draufsetzt. Jeder Teilnehmer erhält nun 5 Walnüsse, mit denen er versuchen soll, die 5 Pyramiden zu zerstören. Wer die meisten Pyramiden zerstört hat, ist Sieger.
 
Schiefe Ebene
Hierzu braucht ihr wieder Walnüsse. Sucht euch eine schiefe Ebene, von der ihr die Walnüsse herunterkullern lassen könnt. Das kann zum Beispiel eine Rutschbahn sein. Nun lassen alle Teilnehmer auf ein Startzeichen hin ihre Nuss von der Rutschbahn nach unten rollen. Trifft ein Teilnehmer dabei die Nuss eines anderen Spielers, so erhält er beide Nüsse. Wer keine Nüsse mehr hat, scheidet aus, Gewonnen hat, wer zum Schluss alle Nüsse besitzt.