
Foto: Otto Wenninger/pixelio.de
Mit der Nase riechen und schmecken
Binde deinem Experimentier-Partner mit einem Tuch die Augen zu und bitte ihn, sich außerdem noch die Nase zuzuhalten. Dann gibst du ihm erst einen Löffel Erdbeerjoghurt, dann einen Löffel Kirschjoghurt zum Schmecken. Frage ihn, ob er weiß, was er gegessen hat. Danach kann dein Partner den Versuch wiederholen, ohne sich dabei die Nase zuzuhalten. Schmeckt er nun den Unterschied?
Erklärung:
Unsere Nase hat mehrere wichtige Funktionen:
1. Sie reinigt und erwärmt die Luft, die wir einatmen.
2. Mit der Nase können wir riechen.
3. Mithilfe der Nase können wir besser schmecken.
Während die Zunge nur süß, sauer, bitter und salzig unterscheiden kann, können wir über den Geruch, also über die Riechzellen der Nase noch weitere Unterscheidungen treffen.
In unserem Experiment zum Beispiel wird dein Partner mit zugehaltener Nase nur sagen können, dass beide Joghurts süß schmecken. Wenn du mit ihm den Versuch wiederholst, ohne dass er sich dabei die Nase zuhält, wird er unterscheiden können, dass der eine Joghurt nach Erdbeere und der andere nach Kirsche schmeckt.