Jagdhunde: wichtige Partner im Feld- und Waldrevier

Überblick der Rassen, Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten

Bevor man sich seinen Welpen beim Jagdhundezüchter aussucht, muss man sich Gedanken machen, wie der künftige Partner in Feld und Wald eingesetzt werden soll. Ob es das Aufstöbern von Wild im unwegsamen Gelände oder sehr spezielle Aufgaben sind, wie die Nachsuche, der Jäger erwartet von seinem vierbeini­gen Begleiter hohe Zuverlässigkeit beim Vorstehen und Apportieren, auf der Hasenspur oder bei der Bauarbeit. Tierarzt Dr. Peter Zieger gibt einen Überblick über die Ent­stehung von Jagdhunderassen und ihre Eigenschaften.

Bereits in den ersten Anfängen der Domestikation hat der Mensch die Vorteile eines „Mitjägers“ oder „Jagdgenos­sen“ zu schätzen gewusst. Schon früh, etwa 10 000 vor Christus, wurde – so die meisten ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!