Jungbullenpreise vorübergehend stabilisiert

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Mai

Die Impulse im Handel mit Jungbullenfleisch vor Ostern blieben in diesem Jahr deutlich hinter den Erwartungen zurück. Vielmehr standen die Preise bis kurz vor den Feiertagen deutlich unter Druck. In der zweiten Aprilhälfte zeigt sich der Markt nun allerdings weitestgehend stabilisiert. Das fortgesetzt kleine Angebot und die einmal mehr winterliche Witterung ermöglichten zeitweise sogar minimale Preisanstiege. Wie sich die Preise der Vieh- und Fleischmärkte entwickeln, erläutert Dr. Tim Koch, Agrarmarkt Informations-Gesellschaft.

Im weiteren Verlauf dürfte sich die Nachfrage der Konsumenten nach Jungbullenfleisch bei zunehmend frühlingshaften Temperaturen aber verstärkt auf Kurzbratartikel konzentrieren. Der Fokus ruht auf Grillfleisch, das deftigere Rindfleisch verliert dagegen ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!