Jungzüchter beteiligen sich
Tierschau zum Tag der Land- und Forstwirtschaft in Homberg
Beim siebten Tag der Land- und Forstwirtschaft im Homberg (Efze) fand ein Kälberaufzuchtwettbewerb und ein Jungrindervorführwettbewerb statt. Eine erfreulicherweise große Anzahl an engagierten Jungzüchtern stellten sich dem Wettbewerb in vier Altersklassen. Eine Demonstration verschiedener Fleischrinderrassen rundete das Schaubild ab.

Thomas Wicke aus Felsberg-Wolfershausen erhält von Staatssekretär Mark Weinmeister die ADR-Plakette in Silber für den Angus Bullen Rigo.
Foto: Christian Dörr
In der ältesten Klasse des Kälberaufzuchtwettbewerbes gewann Lina Hillebrand aus Bad Karlshafen-Helmarshausen vor Geraldine Bock aus Baunatal-Rengershausen. Der dritte Platz ging an Michel Hillebrand aus Bad-Karlshafen-Helmarshausen.

Staatssekretär Mark Weinmeister (l.), Adolf Lux (M.), Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Schwalm-Eder und Bürgermeister Martin Wagner gratulieren Lina Hillebrand aus Bad Kalshafen zum Sieg im Kälberaufzuchtwettbewerb.
Foto: Christian Dörr
Eine Vorstellung verschiedeÂner Fleischrinderrassen rundete das Schaubild ab. Vorgestellt wurden die Rassen von Christian Sölzer von der Zucht- und Besamungsunion Hessen. Thomas Wicke aus Felsberg-Wolfershausen erhielt für seinen Angus-Bullen Rigo die silberne Plakette der Arbeitsgemeinschaft deutscher Rinderzüchter. Weitere Fleischrinder stellten die BetrieÂbe Horst Bächt aus Fritzlar-Obermöllrich (Hereford), Zuchtgemeinschaft Sözer und Schmidt aus Gudensberg (Galloway), Markus Hohmann aus Gudensberg-Maden (Schottisches Hochlandrind). Dörr, LLH Kassel