Jungzüchter treffen Staatssekretär
Gute Gespräche mit Oliver Conz in Dörnholzhausen
Am vorvergangenen Mittwoch traf sich Oliver Conz, Staatssekretär im Hessischen Landwirtschaftsministerium (HMUKLV), im Rahmen seiner Sommertour mit den Jungzüchterclubs Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf.

Foto: Hessische Landjugend
Im Anschluss an die Führung, bei der schon etliche Fragen zum Stall, zu den Tieren und zur Landwirtschaft im Frankenberger Raum geklärt wurden, diskutierten Staatssekretär Conz und circa 15 Jungzüchter über die aktuell drängenden Fragen der Agrarpolitik. Dabei waren die Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik und die Ausweisung Roter Gebiete ebenso Thema wie Vermarktungssicherheit, ökologische und konventionelle Landwirtschaft, aber auch Aus- und Weiterbildung in der Landwirtschaft. Außerdem interessierte sich Conz für die Arbeit der Jungzüchter, ihr Engagement bei den Bezirks- und Kreistierschauen und den Scherwettbewerben. Der Staatssekretär ließ sich detailliert erklären, wie man eine Kuh richtig präsentiert und bewertet und wie der Ablauf der verschiedenen Wettbewerbe war. Beeindruckt zeigte er sich von den Erfolgen der einzelnen Jungzüchter, die teilweise bis auf Bundes- und sogar Europaebene reichen.
Sarah Fackiner, erste Vorsitzende des Jungzüchterclubs, zeigte sich mit dem Besuch sehr zufrieden: „Wir sind froh, dass Herr Conz uns vor Ort besucht hat, wir unsere Anliegen mit ihm diskutieren konnten und er sich auch für die Arbeit der Jungzüchter interessiert.“
hlj – LW 32/2022