Keine Begeisterung für Sektorprüfung des Kartellamtes

Genossen fürchten mehr Schaden als Nutzen

Die Milchforen auf den deutschen Bauerntagen haben Tradition und sind meist prominent besetzt. So auch in diesem Jahr. Von dem Präsidenten des Bundeskartellamtes, Dr. Andreas Mundt, erwartete man vor allem Einschätzungen zu zwei Fragen, die derzeit diskutiert werden, nämlich zur Konzentration des deutschen Lebensmitteleinzelhandels und dessen Nachfragemacht als Ursache für den Preisdruck sowie die Beziehungen von Milcherzeugern zu ihren Molkereien, insbesondere zu den genossenschaftlichen Unternehmen.

Mundt stellte fest, dass sich fünf LEH-Unternehmen rund 85 Prozent des Marktes in Deutschland aufteilen. Das allein ist offensichtlich noch kein Fall für das Kartellamt, jedenfalls äußerte sich Mundt nicht ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!