Klöckner beklagt polarisierte Debatte um Tierhaltung

Ministerin fordert Solidarität mit den Schweinehaltern

Julia Klöckner beklagte in ihrer Grußansprache zur Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbandes, dass die Diskussion um die Tierhaltung so polarisiert und so absolut geführt werde wie einst die Debatte um die Atomkraft oder die Windkraft – emotional aufgeladen und sehr kontrovers. Die Bundeslandwirtschaftsministerin warnte vor der Abwanderung der Tierproduktion aus Deutschland, denn dann werde das Problem nur verlagert, aber nicht gelöst.

„Mein Ziel ist, Wirtschaftlichkeit und Tierwohl auf deutschem Boden zusammenzubringen, die Tierhaltung, die gesellschaftlich akzeptierter ist, mit den Landwirten zusammen umzubauen“, erklärte Klöckner. Der Ausstieg aus der Tierhaltung sei für ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!