Kommissionsvorschlag zum Artikel 148 ist „naiv“

Milchindustrie warnt vor staatlichen Markteingriffen

Gegen staatliche Eingriffe in die Lieferbeziehungen im Milchmarkt hat sich der Vorsitzende des Milchindustrie-Verbandes (MIV), Detlef Latka, ausgesprochen. Im Interview mit Agra Europe sagte Latka, dass die von EU-Kommissar Christophe Hansen geplante Novelle der Gemeinsamen Marktordnung (GMO) keine Verbesserung für Milchbetriebe bringen würde. Eine Vertragspflicht per Artikel 148 der GMO europaweit vorzuschreiben, würde weder bessere Erzeugerpreise noch faireren Wettbewerb schaffen.

Latka bezeichnete den Kommissionsvorschlag als „naiv“. Beide im Gesetzentwurf diskutierten Optionen, entweder einen Festpreis oder eine Preisformel vorab zu bestimmen, seien problematisch. Denn im volatilen Milchmarkt könnten Preise nicht im ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!