Kräftiger Preisanstieg am Milchmarkt 2013

Knappes Angebot am Weltmarkt – deutsche Erzeuger profitierten

Im Jahr 2013 ist es am Milchmarkt zu einem kräftigen Anstieg der Preise gekommen. Ausschlaggebend hierfür war ein witterungsbedingt knappes Exportangebot am Weltmarkt durch Produktionsausfälle in einigen bedeutenden Exportländern in der ersten Jahreshälfte. Dies hat bei gleichzeitig anhaltend reger Nachfrage zu einem Anstieg der Weltmarktpreise geführt. Auch im Zuge der Normalisierung des Milchaufkommens ab der Jahresmitte blieb das Preisniveau ungewöhnlich hoch. Das hat sich auch auf dem deutschen Milchmarkt ausgewirkt. Andreas Gorn, AMI, berichtet.

Die nationalen Notierungen wiesen vom Jahresbeginn bis zum Ende des 3. Quartals einen steigenden Verlauf auf. Ab Oktober haben sich die Anstiege bei den meisten Milchprodukten, abgesehen vom Käse, in Deutschland ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!