Kräuter und Zuckerrüben in Bio-Qualität
Praxisstammtisch der Ökomodell-Region Süd
Zuckerrüben, Kartoffeln, Kräuter und sogar Reis im Bioanbau – wie funktioniert das? Wo liegen die Herausforderungen? Beim ersten Praxis-Stammtisch der „Ökomodell-Region Süd“ trafen sich Anfang September Landwirte und interessierte Bürger auf dem Betrieb von Tobias Hebermehl in Riedstadt-Crumstadt. Ziel des Praxis-Stammtisches ist es, Einblicke in Betriebsstrukturen und Arbeitsweisen von Biobetrieben zu ermöglichen und den Austausch unter den Praktikern zu fördern.
Der Betrieb von Tobias Hebermehl in Riedstadt ist ausgesprochen vielseitig. Der Landwirt baut auf rund 130 ha Zuckerrüben, Kartoffeln, Buschbohnen, Weizen, Wintergerste und Triticale sowie diverse Kräuter an. Auf seinen ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl