Landesbetrieb Hessen-Forst geht neue Wege im Holzverkauf
Erstmals eine Industrie- und Brennholz-Submission

Foto: Karl-Heinz Burkhardt
Anders als bei den klassischen Wertholzsubmissionen lagert das angebotene Holz nicht auf zentralen Plätzen. Das Holz stammt aus allen hessischen Forstämtern und wird auch dort bereitgestellt. Zum Erwerb stehen abgelagertes, frisch geerntetes und noch stehendes Holz. Die Lose variieren in Größe und Holzartenzusammensetzung. Folgende Mischungen werden angeboten: Eiche und Hartlaubholz, Buche, Buche und Hartlaubholz, Weichlaubholz, Fichte, vorwiegend Fichte (60 Prozent) und sonstiges Nadelholz. Hessen-Forst spricht mit der Submission insbesondere gewerbliche Kunden an, aber es können auch private Kunden ein Gebot abgeben. Das Losverzeichnis findet man auf www.hessen-forst.de/submission. Einsendeschluss für die Gebotsabgabe ist der 20. Januar, 10 Uhr. Gebotseinsendungen an: Landesbetrieb Hessen-Forst Bertha-von-Suttner Straße 3 34131 Kassel. Der Brief ist mit folgender Aufschrift zu versehen: Gebote für die Industrie- und Brennholz-Submission am 20. 1.2017 in Kassel. Infos beim Landesbetrieb Hessen-Forst unter 0561/3167121, E-Mail: frauke.thorade@forst.hessen.de.
hessen-forst – LW 51/2016