Landfrauenverband der Pfalz bildete „V-Frauen“ aus

Vertrauensfrauen oder V-Frauen suchen Lösungen

21 Frauen aus den sechs Kreisverbänden im Landfrauenverein Pfalz, haben an einer organisierten Weiterbildungsveranstaltung zur Ausbildung als sogenannte „V-Frau“ teilgenommen, teilte der Landfrauenverband Pfalz kürzlich in einer Pressemeldung mit.

Sie haben sich den menschlichen Unzulänglichkeiten gestellt und werden nach Lösungen suchen – die V-Frauen.

Foto: LF Pfalz

V-Frauen, sind Vertrauenspersonen, die in und für die Ortsvereine als Ansprechpartnerinnen bei Problemen und Krisen zur Verfügung stehen. Deren Aufgabe besteht besonders darin, einen neutralen Blick von außen auf vereinsinterne Entwicklungen zu werfen und gemeinsam mit den Landfrauen aus dem jeweiligen Ortsverein nach Lösungsansätzen für bestehende Probleme und Fragestellungen zu suchen.

Zweite Ausbildungsrunde in der Pfalz

Antje Lezius, als ehemalige Bundestagsabgeordnete und professionelle Business-Coach und Mediatorin aktiv, hat in kleinen Workshops Fachwissen vermittelt und den Frauen Handlungsanleitungen an die Hand gegeben, um in schwierigen Gesprächsrunden konstruktive Lösungsansätze aufzuzeigen. Diese Initiative wurde vor vielen Jahren durch den LandFrauenverband Pfalz selbst ins Leben gerufen.

Bereits damals wurden viele Frauen geschult. Aufgrund der jahrelangen Erfahrungen ist festzustellen, dass sich dieses Angebot an Vertrauensfrauen bewährt hat. Ein Grund mehr, auch in diesem Bereich Nachwuchs auszubilden und dieses Angebot weiterhin aufrecht zu erhalten. Ein rundum gelungener Tag mit vielen Informationen wurde den teilnehmenden Frauen auf der Mühle am Schlossberg in Wartenberg-Rohrbach Mitte April beschert.

Das Erlernen von Fachwissen und themenbezogenes Redetraining, was in schwierigen Gesprächsrunden hilfreich für eine Vermittlung sein kann, war für die Teilnehmerinnen eine neue Erfahrung.

M. Kasserra, LF Pfalz – LW 19/2023