Landwirtschaftsministerin eröffnet Kartoffelsaison
Hessische Kartoffelkönigin Lisa Schäfer gekrönt
Landwirtschaftsministerin Priska Hinz hat vergangene Woche gemeinsam mit der neu gekrönten hessischen Kartoffelkönigin Lisa I. offiziell die Kartoffelsaison eröffnet. Schauplatz der von der Marketinggesellschaft Gutes aus Hessen inszenierten Veranstaltung war der Betrieb Hofgut Dagobertshausen bei Marburg.

Foto: mgh
Neben verschiedenen Kartoffelsorten baut der Betrieb Getreide, Raps sowie Spargel und mehrere Sorten Erdbeeren und Himbeeren an.
Der Aufsichtsratsvorsitzende der MGH Gutes aus Hessen GmbH, Johann Ferber, freute sich, dass immer mehr landwirtschaftliche Betriebe versuchen, der steigenden Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln gerecht zu werden. Durch die auf den Markt drängenden Importe aus Ägypten, Israel, Portugal und Spanien werde der Preis für Kartoffeln unter Druck gesetzt.
Um zumindest in einem gewissen Maße dieser Entwicklung gegenzusteuern, ist es aus seiner Sicht wichtig, dass sowohl die ökologische, als auch die konventionelle Landwirtschaft noch stärker als bisher mit der regionalen Herkunft werben. Er wies darauf hin, dass sich aktuell 562 Betriebe über die Qualitätsmarke „Geprüfte Qualität – Hessen“ und 67 Betriebe über das Bio-Siegel – Hessen der Regionalität verschrieben haben.
Erstmals gibt es eine Hessische Kartoffelkönigin. Lisa I. ist 16 Jahre alt und kommt vom Sonnenhof in Solms-Niederbiel. Die begeisterte Fußballerin betont, dass Kartoffeln sehr vitaminreich und vielseitig in den ZuÂbeÂreitungsmöglichkeiten sind. Je nach Kocheigenschaft können aus den Knollen Klöße, Püree, Bratkartoffeln, Aufläufe, Salate und vor allem Pommes gezaubert werden.
LW – LW 34/2016