Leistungsstarke Lader von Schäffer
Nachfolgemodell des 2028, Optionen für 6680 T/9660 T
Gestiegene Ausgaben für Betriebsmittel und Energie erhöhen die Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit landwirtschaftlicher Maschinen. Umso wichtiger ist ein zuverlässiger und effizienter Ladereinsatz auf dem Betrieb, denn in den meisten Fällen verzeichnet der Lader höhere Einsatzzeiten als der Schlepper. Schäffer stellt auf der Eurotier den neuen Hoflader 2028-2 mit optimiertem Fahrantrieb vor. Der Teleradlader 6680 T ist von nun an mit 40 km/h erhältlich und der 9660 T bekommt einen neuen, leistungsstärkeren Motor und ist jetzt mit bis zu 204 PS der stärkste Teleradlader am Markt, so eine Pressemitteilung des Unternehmens.

Schäffer bietet den 6680 T jetzt als 40 km/h-Version an. Zum neuen Antriebskonzept gehört der elektronisch geregelte Fahrantrieb SPT und eine Erhöhung der Schubkraft um 13 Prozent.
Foto: Werkfoto
Höhere Schubkraft beim 6680 T
Der 6680 T gehört laut Hersteller zu den beliebtesten Teleradladern im Schäffer-Programm. Die 6-Tonnen-Maschine mit einer Hubhöhe von 4,95 m sei jetzt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h erhältlich. Dank neuer Hochdruck-Komponenten erhöhe sich die Schubkraft um 13 Prozent. Gesteigert werden konnte auch der Gesamt-Wirkungsgrad um 8 Prozent. So werde der Kraftstoffeinsatz und damit der Emissionsausstoß zusätzlich reduziert. Serienmäßig ist die Schnellversion der Maschine mit dem elektronisch geregelten Fahrantrieb SPT und dem „ecoMode“ ausgestattet. Hier reduziert sich die Drehzahl bei Erreichen der Maximalgeschwindigkeit automatisch, was weitere Einsparpotenziale verspricht.
9660 T-2 ist weltweit der leistungsstärkste Lader
Das neue Top-Modell im Schäffer-Programm ist der 9660 T-2. Das 13-Tonnen-Schwergewicht ist von nun an mit einem Deutz TCD 5.2-Motor ausgestattet, der wahlweise mit 130 kW (177 PS) oder 150 kW (204 PS) erhältlich ist. Somit ist er der 9660 T-2 der weltweit schwerste und leistungsstärkste Teleradlader am Markt, so Schäffer. Die Maschine hebe Lasten mit einem Gewicht von bis zu 5,3 t auf eine Höhe von 6,10 m. Mit seiner hohen Schubkraft sei die Maschine höchsten Anforderungen im Materialumschlag gewachsen. Weitere Informationen: Schäffer Maschinenfabrik, 02943/ 9709-455, Website: www.schaeffer.de, E-Mail: s.bertelsmeier@schaeffer.de, auf der Eurotier Stand G08, Halle 26.
LW – LW 44/2022