LVF-Abschluss: „ordentliches Bild in allen Belangen“

Generalversammlung der LVF Fulda-Hünfeld

Die Landwirtschaftliche Vieh- und Fleischvermarktung (LVF) belegte trotz des niedrigeren Verkaufserlöses im Geschäftsjahr 2018 gegenüber dem Geschäftsjahr 2017 in Höhe von über 29 Mio. Euro im Ranking der hessischen Genossenschaften wiederum den ersten Platz. Die Mitglieder erhalten eine Warenrückvergütung, wie auf der Generalversammlung bekannt wurde, die kürzlich in Mackenzell stattfand.

Geschäftsführer Thomas Hoenig trug in der vom Vorstandsvorsitzenden Christian Bug (Böckels) geleiteten Generalversammlung den umfassenden Geschäftsbericht 2018 vor, wobei er zuvor die internationalen Agrar- und Schlachtmärkte erläuterte. Entgegen dem deutschlandweiten ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!