Mahnwache und Schlepperkorso in Wiesbaden
Protest gegen Insektenschutzpaket und Rote Gebiete
Der Hessische Bauernverband (HBV) hat gemeinsam mit Land schafft Verbindung (LsV) und der Hessischen Landjugend in dieser Woche eine Reihe von Protestkundgebungen in der Landeshauptstadt Wiesbaden durchgeführt. Auftakt war an diesem Dienstag (Fotos) eine Mahnwache vor dem hessischen Umweltministerium sowie ein Schlepperkorso. Die Aktionen sollten vor dem Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG), vor dem Landtag sowie vor der Hessischen Staatskanzlei bis in die kommende Woche fortgeführt werden.

Foto: Brammert-Schröder
In Hessen kommt die seit Jahresbeginn geltende neue Landesdüngeverordnung hinzu, mit der erhebliche Einschränkungen bei der Düngung in bestimmten Gebieten verbunden sind.
Beide Regelungen haben beziehungsweise hätten gravierende Auswirkungen auf die Landbewirtschaftung (siehe auch Seite 44). Das Insektenschutzgesetz muss noch durch den Bundesrat. Unter dem Motto „Insekten- und Gewässerschutz MIT der Landwirtschaft“ haben die Bäuerinnen und Bauern in Wiesbaden ihrem Unmut Luft gemacht und ihre Forderungen politischen Entscheidungsträgern und Behördenvertretern vermittelt. Beim Insektenschutzpaket dringen die Bauern im weiteren Gesetzgebungsverfahren auf entscheidende Korrekturen.