„Meet the Best“ – Messe der Fleischverarbeiter in Frankfurt
Trends auf IFFA 2016 – Roboter und Arbeitssicherheit
Mit circa 1 000 Ausstellern, überwiegend Firmen des MaschiÂnenÂbaus, die sich auf die Prozesskette in der Fleischverarbeitung von der Schlachtung, über den Zuschnitt der Fleischteile bis zur Vorbereitung für den Handel spezialisiert haben, wurden in der verganÂgenen Woche in Frankfurt am Main rund 60 000 Fachbesucher zur IFFA als internationale Messe der Fleischverarbeitung erwartet, um neueste Techniken und Innovationen der Branche kennen zu lernen.

Foto: Moe
Zum einen geht es darum, die Prozesskette weiter zu optimieren, um den Einsatz von Arbeitskräften noch stärker zu verringern. Beispielsweise sah man EDV-gestützte Anlagen, welche beim Zuschneiden der hochwertigen Fleischpartien, wie Schinken, eingesetzt werden, um Edelteile nicht falsch anzuschneiden. Zum anderen stehen in Produktionsketten, in denen weiter der Einsatz von Mensch nötig ist, Betriebshygiene und Arbeitssicherheit im Mittelpunkt, ebenso die Erleichterung der körperlichen Arbeit und insbesondere die Gesunderhaltung des Fleischerhandwerkers am Fließband, wie bei Entnahme der Organe. Die IFFA auf dem Frankfurter Messegelände zählt neben der IPPE in Atlanta (USA) zur größten Messe der Fleischwirtschaft. Die nächste IFFA-Messe findet in drei Jahren statt.
Moe – LW 20/2016