Mehrheit für Umsetzung der GAP-Reform gesucht
Aigners Konzept soll möglichst viele Länder ins Boot holen
Mit einem sorgfältig austarierten Konzept zur Umsetzung der Beschlüsse zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2015 will Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner eine Mehrheit der Länder auf ihre Seite bringen.
Kernelemente des Aigner-Plans, den die Ministerin vergangene Woche den Ländern vorgestellt hat, sind eine Angleichung der Direktzahlungen zwischen den Ländern bis 2019, wobei schon ab 2015 die Höhe der Greening-Prämie ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl