Meistert die Herausforderungen

Seit 2024 kommissarischer Leiter des DLR Rheinpfalz

Weinbauministerin Daniela Schmitt nannte Kortekamp einen ausgewiesenen Experten und eine erfahrene Führungspersönlichkeit. „Seine langjährige Erfahrung in der Forschung, seine exzellente Vernetzung sowie sein unermüdliches Engagement machen ihn zur idealen Wahl“, bemerkte Schmitt anlässlich der feierlichen Amtseinführung.

Seit Anfang diesen Jahres hat Dr. Andreas Kortekamp offiziell die Leitung des DLR Rheinpfalz in inne. Kürzlich wurde er in einer Feierstunde in sein Amt eingeführt. Dafür war auch Weinbauministerin Daniela Schmitt angereist.

Foto: Weincampus Neustadt

Dr. Andreas Kortekamp, Jahrgang 1970, ist seit vielen Jahren im Dienst des DLR tätig. Nach seinem Studium der Biologie an der Universität Karlsruhe und seiner Promotion war er an renommierten Forschungseinrichtungen tätig, bevor er 2009 zum DLR Rheinpfalz wechselte. Seit 2017 führt er das Institut für Phytomedizin und ist seit 2023 stellvertretender Leiter des DLR.

Der gebürtiger Niederrheiner meistert seine Aufgaben mit Pragmatismus und einem feinen Sinn für Humor.

Im Fokus seiner Arbeit wird die Förderung nachhaltiger Landwirtschaft, die Weiterentwicklung innovativer Technologien sowie die Stärkung der Beratungs- und Forschungsarbeit für die Landwirtschaftsbetriebe in Rheinland-Pfalz stehen.

„Das DLR Rheinpfalz ist ein unverzichtbarer Partner für die Betriebe und ein Garant für Innovation und Wissenstransfer. Ich bin überzeugt, dass Dr. Kortekamp das Team mit Weitsicht und Engagement leiten wird, um die rheinland-pfälzische Landwirtschaft und den Weinbau erfolgreich weiterzuentwickeln“, schloss Ministerin Schmitt ihre Rede vor Kollegen.

 – LW 23/2025