Ministerin stellt „Ackerbaustrategie 2035“ vor

Klöckner will mehr Vielfalt und weniger Pflanzenschutz

Einen Wegweiser für die Entwicklung der pflanzlichen Erzeugung in den kommenden Jahren verspricht sich das Bundeslandwirtschaftsministerium von seiner Ackerbaustrategie, die Ressortchefin Julia Klöckner kurz vor Weihnachten in Berlin vorgestellt hat. „Wir setzen den Rahmen und geben Impulse für einen Ackerbau, der hochproduktiv ist und zugleich ressourcenschonend“, sagte die Ministerin.

Zu den Kernpunkten zählt Klöckner eine Erweiterung der Kulturpflanzenvielfalt auf dem Acker. Ziel sei die Etablierung von mindestens fünfgliedrigen Fruchtfolgen auf jedem Betrieb bis Mitte des nächsten Jahrzehnts. Als eine ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!