Möhrenanbau im Ökobetrieb

Hachfruchtinfotag auf Staatsdomäne Frankenhausen

Zu den im ökologischen Landbau am häufigsten angebauten Hackfrüchten zählen Kartoffeln und Möhren. Aus diesem Anlass fand auf der hessischen Staatsdomäne Frankenhausen ein Feldtag statt, mit dem für Hackfruchtbetriebe ein Forum für aktuelle Trends im Anbau und in der Bestandsführung dieser Hackfrüchte geboten wurde.

Ein wachsendes Problem im Kartoffelanbau stellte nach Naturland-Fachberater Wilfried Dreyer der zunehmende Drahtwurmbefall im Kartoffelanbau dar. Trotz gleich gebliebener Anbaufolgen und Behandlungsmaßnahmen sei in den vergangenen zehn Jahren eine stetige ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!