Nach der Energiewende soll die Agrarwende kommen

Landwirtschaft und Ernährung Thema beim Grünen-Parteitag

Die Landwirtschaft und Lebensmittel waren beim Bundesparteitag von Bündnis90/Die Grünen am vergangenen Wochenende in Hamburg zentrale Themen. „Die Agrarwende hat dieselbe ökologische Bedeutung wie die Energiewende“, erklärte der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion Anton Hofreiter zu Beginn der Debatte. Wie Lebensmittel produziert und konsumiert würden, sei eine der zentralen ökologischen Fragen unserer Zeit.

Die Parteivorsitzende Simone Peter sagte: „Die fortschreitende Industrialisierung der Landwirtschaft geht mit massiven Umweltschäden einher. Monokulturen zerstören die Artenvielfalt. Der verstärkte Einsatz von Agrochemie belastet Böden und Gewässer.“ Auch rund ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!