Nachsaat im Herbst für die Grundfutterqualität
Neben dem Frühjahr ist vor allem der Spätsommer beziehungsweise Herbst optimal, um das Grünland zu optimieren. Nach dem nassen Frühjahr, in dem teilweise die Grünlandflächen nicht befahren werden und somit auch keine Nachsaatmaßnahmen erfolgen konnten, und dem trockenen Sommer, sollte schon jetzt an die Nachsaat im Herbst gedacht werden.
Auch wenn vielerorts die Gras-ernte noch in vollem Gang ist, sollten das Grünland genauer betrachtet und auf Fehlstellen hin überprüft werden. Denn nach dem letzten Schnitt ist der Konkurrenzdruck gering, und eine Nachsaat hat gute Möglichkeiten, sich zu etablieren. Außerdem sind die Taubildung und der Niederschlag im Herbst besonders wichtig für die Etablierung der Nachsaat.
Wichtig: Die Nachsaat von Mischungen mit Leguminosen sollte nicht zu spät erfolgen – sie muss bis Mitte August abgeschlossen sein.
DSV