Nachwuchs bringt frischen Wind

Berufswettbewerb der deutschen Landjugend 2015 in Alsfeld

Insgesamt 72 Schüler konnten beim Vorentscheid in Alsfeld ihr theoretisches und praktisches Wissen unter Beweis stellen. Es mussten Fragen aus dem Bereich Allgemeinwissen und Berufstheorie beantwortet werden sowie Rechnen- und Praxisaufgaben gelöst und eine Präsentation vorgetragen werden. Die ersten drei Sieger einer Gruppe werden am Landesentscheid auf dem Eichhof teilnehmen.

Den Siegern im Vogelsbergkreis wurde von den Fachlehrern Anne Behle, Dr. Bernhard Geiß (beide Max-Eyth-Schule) und Freimut Krug (Schulleiter der Landwirtschaftlichen Fachschule) und Andreas Kornmann vom Kreisbauernverband Vogelsbergkreis eine Urkunde und ein Präsent überreicht. Linkes Bild zeigt die Ehrengäste mit den Siegern der Max-Eyth-Schule, Gruppe Hauswirtschaft: 1. Platz: Sabine Alt, Hosenfeld, 2. Franziska Schuchert, Ehrenberg, 3. Sandra Neumann, Künzell; 4. Jennifer Orf, Tann und Sabrina Sanden, Lauterbach. Sowie Gruppe Landwirtschaft: 1. Platz: Laura Kahler; Wetter; 2. Phillip Roth, Hopfgarten; 3. Maximilian Seim, Ermenrod; 4. Jan Martin, Reuters; 5. Niklas Schäfer, Hachborn. Rechtes Foto zeigt die Sieger der Fachschule für Landwirtschaft, Landwirtschaft II (Team): 1. Platz: Jan Hartmann, Bad Nauheim und Janik Helwig, Haunetal; 2. Steffen Luft, Maulbach, Jan Lomp, Grebenau und Torben Reitz, Butzbach; 3. Micha­el Kozlewski, Neukirchen und Florian Schwalm, Steina; 4. Christian Lich, Rabenau und Jan-Krister March, Biebertal; 5. Christof Schlitzer, Großenlüder und Maximilian Meyer, Frankfurt. Text/Fotos: SE

SE – LW 8/2015