Nässe fördert die Schneckenpopulation

Kleine nackte Ackerschnecke verursacht teils hohe Schäden

Das nasse Frühjahr und die Vliesbedeckung ermöglichen einen verstärkten Schneckenfraß, meist durch kleine, nackte Ackerschnecken, die im Boden leben. Nach dem Aufdecken werden deutliche Fraßspuren sichtbar, die eindeutig auf Schnecken zurückzuführen sind, häufig befinden sich die Übeltäter noch auf dem zerfressenen Blatt oder auf dem Boden in Pflanzennähe.

Wirtschaftlicher Schaden entsteht meist in Gemüsekulturen, die Köpfe bilden und bei denen möglichst viele Blätter mit vermarktet werden sollen, wie Chinakohl und Salate. Weiterhin sind Kulturen, bei denen die Knolle ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!