Neuer Düngerstreuer Primo von Maschio
Doppel-Schieber-System für optimales Streuergebnis
Maschio Deutschland erweitert seine Produktpalette für die moderne Landwirtschaft. Nach der Vorstellung der Düngerstreuer auf der Agritechnica erfolgt nun im Frühjahr 2019 die Einführung in den Markt, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Foto: Werkfoto
Wie der Hersteller in der Pressemeldung ausführt, bestehen die drei Modelle aus einer mechanischen Version, einem geschwindigkeitsabhängig gesteuerten Streuer und einem Wiegestreuer. Bei dem mechanischen Streuer Primo M werden die Schieber über zwei separate Hydraulikzylinder angesteuert. Die Verstellung des Aufgabepunktes erfolgt mechanisch über einen Schieber.
Am Primo E wird der Aufgabepunkt ebenfalls mechanisch eingestellt. Die Hauptschieber werden über zwei Elektromotoren angesteuert. Die Dosierschiebereinstellung wird geschwindigkeitsabhängig über zwei Elektromotoren geregelt.
Der Primo EW unterscheide sich zum E durch seine eingebaute Wiegeeinrichtung. Die Ausbringmenge werde in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit und des tatsächlich gewogenen Gewichts im Tank gesteuert. Das Wiegesystem bestehe aus drei Wiegestäben und einer robusten Wiegezelle. Die Modelle E und EW seien mit einem Multifunktionsdisplay und einem GPS-GeÂschwindigkeitsempfänger ausgestattet. Über das Display lassen sich die einzelnen Funktionen am Streuer bequem bedienen. Ebenfalls möglich ist eine Auftragsverwaltung, heißt es weiter.
Maximal drei Tankaufsätze als Zubehör
Als Zubehör könnten maximal drei Tankaufsätze montiert werden, somit könne das Tankvolumen bei Bedarf schnell und einfach erweitert werden. Des Weiteren stünden eine Abdeckplane, eine Aufstiegsleiter und Transportrollen zur Verfügung. Zurzeit werden die Primo-Düngerstreuer über den Fachhandel zu Einführungspreisen mit Starterbonus angeboten, vermeldet Maschio abschließend. Nähere Informationen sind zu finden unter: www.Âmaschio.de.
LW – LW 46/2018