Neues aus der Apfelzüchtung

Neue Re- und Pi-Sorten

Seit vielen Jahrzehnten wird in Dresden-Pillnitz Obst gezüchtet – mit der Zeit sind zahlreiche resistente Sorten von dort auf den Markt gekommen. Einen Überblick zur Züchtungsarbeit am Julius Kühn-Institut und aktuellen, neuen Sorten gaben auf dem Bundeskernobstseminar in Bonn Prof. Dr. Viola Hanke und Dr. Andreas Peil.

Für Prof. Hanke beginnt Züchtung heute mit der Evaluierung und Charakterisierung von genetischen Ressourcen. Ziel ist dabei die Verbesserung der Erfolgschancen durch wissensbasierte Elternwahl. Als Beispiel nannte die Leiterin des ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!