Neues Team Pfalz steht bereit – erstmals ein Mann dabei

Keine Hoheiten, sondern Markenbotschafter am Start

Nach der erstmals auch für Männer geöffneten Ausschreibung der Pfalzwein e.V. im Frühjahr wetteifern Lara Karr aus Weisenheim am Berg, Manuel Reuther aus Forst und Denise Stripf aus Bad Dürkheim, um den Titel Pfalzweinbotschafterin oder Pfalzweinbotschafter am 4. Oktober im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße.

Am 4. Oktober wird sich zeigen, wer den Titel des Pfalzweinbotschafters für das nächste Jahr tragen darf: Im Rennen sind (v.l.n.r.) Lara Karr, Denise Stripf und Manuel Reuther.

Foto: Pfalzwein

Fest steht: Alle drei werden die Pfalz und den Pfälzer Wein für ein Jahr als Markenbotschafter präsentieren.

Ein rundum erneuertes Veranstaltungskonzept

Im Fokus des vor zwei Jahren rundum erneuerten Veranstaltungskonzepts stehen der Pfälzer Wein, die g.U. Pfalz und die drei starken Persönlichkeiten Lara Karr, Manuel Reuther und Denise Stripf. Die amtierende Pfälzische Weinkönigin Charlotte Weihl wird gemeinsam mit den Weinhoheiten Laura Götze und Hanna Spies den Abend begleiten. Die angehenden Markenbotschafter müssen bei der Bühnenshow ihr Weinwissen und ihr Kommunikationstalent auf vielfältige Art unter Beweis stellen – auch eine Blindprobe gehört dazu. Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren findet auch die tiefgründige Fachbefragung der Kandidaten und Kandidatinnen öffentlich vor großem Publikum statt, um die Weinkompetenz in den Mittelpunkt zu rücken. In den nächsten Monaten wird das neue #teampfalz intensiv geschult, damit es die unterschiedlichsten Anforderungen im Aktionsjahr gut meistern kann. Nach der erfolgreichen Weiterentwicklung des Wahlabends ist nun auch das Amt Teil des zukunftsweisenden Transformationsprozesses: Aus Hoheiten sind in den letzten Jahren starke Markenbotschafterinnen geworden. Um diesen Wandel auch visuell zu verdeutlichen, erhält das neue #teampfalz moderne Anstecknadeln. Diese zeichnen die drei als kompetente Ansprechpartner für Pfälzer Wein aus. Sobald das neue #teampfalz gekürt ist, ist der Abend noch lange nicht vorbei. Bei der After-Show-Party mit ausgewählten Pfälzer Weinen kann gefeiert werden.

Die Gestaltung des Abends liegt in den Händen von Pfalzwein und TKS Stadtmarketing, unterstützt von der ehemaligen Deutschen Weinkönigin Janina Huber.

Der Wahlabend startet am 4. Oktober um 19 Uhr. Tickets zum Preis von 55 Euro sind ab sofort erhältlich bei der Tourist-Information Neustadt an der Weinstraße – Malte Ehlen, 06321 / 926858 oder E-Mail: malte.ehlen@neustadt.eu. Im Ticketpreis enthalten sind ein Glas Begrüßungssekt, ein kaltes Tellergericht und eine 4-teilige Weinprobe.

LW – LW 30/2024