Ökologische Vorrangfläche auf rund 6 Prozent des Ackers
Dauergrünland hat weiter zugenommen
Die Ökologische Vorrangfläche (ÖVF) ist im vergangenen Jahr in Deutschland leicht unter dem Umfang von 2016 geblieben. Nach Angaben der Bundesregierung lag der Anteil der ÖVF 2017 bei 5,9 Prozent des Ackerlandes; im Jahr davor waren es 6 Prozent gewesen. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Fraktion der Linken im Bundestag hervor.
Den Regierungsangaben zufolge haben die Betriebsinhaber 2017 insgesamt 1,356 Mio. ha als Ökologische Vorrangfläche beantragt. Gegenüber den Vorjahresdaten hat sich die ungewichtete ÖVF um etwa 12 700 ha verringert. Nach ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl