Örtliche Betäubung bei Ferkelkastration ermöglichen

Branche fürchtet Strukturbrüche in der Sauenhaltung

Ein breites Bündnis aus Vertretern der Wissenschaft, Wirtschaft, berufsständigen Organisationen und Behörden hat sich mit Blick auf die Anfang 2019 in Deutschland verbotene betäubungslose Ferkelkastration für eine praxistaugliche Lösung mit örtlicher Betäubung durch den Tierhalter ausgesprochen.

Wie die QS Qualität und Sicherheit GmbH vergangene Woche mitteilte, wird im gemeinsamen Positionspapier „Lokalanästhesie zur wirksamen lokalen Schmerzausschaltung bei der Ferkelkastration“ unter anderem eine Indikationserweiterung zur Anwendung des Wirkstoffes ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!