Pfälzer Spargelsaison eröffnet
Spargel- und Erdbeerhof Schreiber in Gerolsheim lud ein
Die Pfälzer Spargelsaison 2017 hat deutlich früher als sonst begonnen. Das Spargelstechen fand diesmal auf einem Feld des Spargel- und Erdbeerhofes Dirk Schreiber in Gerolsheim statt, einem Mitgliedsbetrieb des Pfalzmarktes. Schon seit dem kalendarischen Frühlingsanfang am 20. März lieferten die Pfalzmarkt-Erzeuger das Frühlingsgemüse an. Der warme März machte es möglich.

Foto: Pfalzmarketing
Der frisch im Amt bestätigte Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises, Clemens Körner, überreichte im Namen der Sponsoren an Frank Buchholz ein Preisgeld von 2 500 Euro. Der Fernsehkoch erzählte dazu, dass er dieses Geld in eine Aktion für Kinder stecken wird.
Hohe Qualität dieses Jahr gewährleistet
Allein der Pfalzmarkt wird bis zum Saisonende im Juni über 1 500 t besten Pfälzer Spargel seiner Erzeugerbetriebe vermarkten. Dieser sei ein Paradebeispiel für regionale Vermarktung. Auf kurzen Wegen kommt er erntefrisch entweder über die Hofläden oder über den Lebensmitteleinzelhandel zum Verbraucher, so Hans-Jörg Friedrich von Pfalzmarkt.
Die Nachfrage ist ungebrochen. Und die hohe Qualität dank des kalten Winters überzeugt. Werden Deutschlandweit über 27 000 ha Spargel angebaut, sind es in der Pfalz 1 180 ha. Damit steht diese bundesweit auf Platz sieben. 2016 habe sich die Fläche um 12 Prozent verringert. Von 142 Betrieben wurde eine Erntemenge von 5 800 t eingefahren. Das Regenwetter im vergangenen Jahr ermöglichte nur eine unterdurchschnittliche Ernte von 4,9 t/ha.
LW – LW 16/2017