Pflegestärkungsgesetz bringt erhebliche Verbesserungen

MdB Katja Leikert referiert bei der GHV in Darmstadt

V.l.: Wilhelm Kins, Dr. Katja Leikert, und Friedhelm Schneider.

Foto: GHV

Mit dem Pflegestärkungsgesetz sollen erhebliche Verbesserungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige erreicht werden. So soll die Zahl der Betreuungskräfte in Deutschland fast verdoppelt werden. Dies hat die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert, Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages bei einer Veranstaltung der Gemeinnützigen Haftpflichtversicherungsanstalt Darmstadt (GHV)) kürzlich erläutert. Vor einem Kreis von Fachleuten referierte sie zum Thema Gesundheitspolitik aktuell - von der Gesundheitsversorgung zum E-Health-Gesetz. Schwerpunkt war dabei die elektronische Gesundheitskarte und die elektronische Krankenakte genauso wie das Versorgungstärkungsgesetz sowie die Problematik der rückläufigen Zahl von Ärzte im ländlichen Raum. HBV-Präsident Friedhelm Schneider als alternierender Vorsitzender des GHV-Veraltungsrats sowie deren Vorstandsvorsitzender Wilhelm Kins hatten die CDU-Politikerin zuvor begrüßt. Schneider verwies darauf, dass insbesondere im ländlichen Raum in einem weiter überdurchschnittlichen Maße Pflegebedürftige zu Hause in ihren Familien gepflegt werden. pm – LW 24/2015