Rapserzeugerpreise liegen weit unter Vorjahr

Landwirte lassen ihren Raps weiterhin im Lager

In den vergangenen Jahren traten bei manchen Ölmühlen im Übergang auf die neue Ernte Engpässe auf – es gab Versorgungslücken, die kurzfristig gefüllt werden mussten. Entweder hatten die Mühlen etwas zu knapp kalkuliert, die Ernte verzögerte sich oder beides kam zusammen. Den Landwirten bescherte dies in den Vorjahren häufig höhere Erlöse. Nicht wenige hielten Teilmengen der alten Ernte in Spekulation auf festere Preise im Zeitraum Mai bis Juli zurück. In diesem Jahr ist aber vieles anders. Steffen Kemper, AMI GmbH, Bonn, gibt einen Überblick.

Die meisten Ölmühlen haben sich längst umfangreich mit günstigen Rapsimporten aus der Ukraine oder auch aus Australien eingedeckt. Kaufanfragen für Inlandsraps gibt es auf den vorderen Positionen daher kaum, die ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!