Rapsmarkt: immer mehr Kaufanfragen für diesjährige Ernte
Kommende Ernte rückt in den Fokus
Die Rapserzeugerpreise haben in der siebten Kalenderwoche weiter nachgegeben. Schwächere Terminkurse und das mangelnde Kaufinteresse der Ölmühlen, die in der Regel bis Saisonende über Kontrakte versorgt sind, erzeugten Druck. Erst im Übergang auf die neue Ernte könnten Versorgungslücken aufkommen, die das Kaufinteresse kurzfristig beleben könnten. Steffen Kemper, Experte für Pflanzenbau bei der Agarmarkt-Informationsgesellschaft AMI, fasst die aktuelle Situation auf dem Rapsmarkt zusammen.
Die Rapserzeuger sind auf dem erreichten schwächeren Preisniveau kaum noch zur Abgabe alterntiger Restmengen bereit. Die meisten Lager sind mittlerweile ohnehin ausverkauft – nur wenige Erzeuger schieben noch Restmengen vor ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
