Regierung beschließt neue Antibiotika-Resistenzstrategie
Sechs-Punkte-Plan soll umgesetzt werden
In Deutschland soll die Bildung und Verbreitung multiresistenter Keime künftig noch entschlossener bekämpft werden. Dafür hat das Bundeskabinett am Mittwoch vergangener Woche die neue Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie (DART 2020) beschlossen. Mit ihr sollen die 2008 begonnenen Anstrengungen zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen fortgesetzt und auf nationaler und internationaler Ebene verstärkt werden, teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium mit.
Zusammen mit den Bundesministerien für Gesundheit und Forschung hat das Berliner Agrarressort einen Sechs-Punkte-Plan zur Reduzierung von Antibiotikaresistenzen im human- und veterinärmedizinischen Bereich ausgearbeitet. Dieser sieht eine enge Kooperation zwischen ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl