Reinigung der Feldspritze
Wurden zuletzt Sulfonylharnstoff-Herbizide wie beispielsweise Bacara Forte, Cadou Forte Set, Lexus, Atlantis WG, Ciral, Herold oder Pointer SX ausgebracht, ist es ratsam, zur Reinigung der Feldspritze Mittel wie zum Beispiel Agroclean, Agro-Quick oder All Clear Extra zu verwenden. Hierbei ist die Gebrauchsanleitung zu beachten. Andere Produkte, wie beispielsweise Melkmaschinenreiniger, sind zur Reinigung der Pflanzenschutzspritze nicht geeignet, da Dichtungen angegriffen werden können. Auch ist bei der Reinigung immer an den Gewässerschutz zu denken.
Bei der Außen- und Innenreinigung der Pflanzenschutzspritze ist darauf zu achten, dass die Maßnahme auf keinen Fall auf einer versiegelten Fläche mit einem Ablauf in die Kanalisation erfolgen darf, denn jede punktuelle Belastung des Abwassers mit Pflanzenschutzmitteln ist zu vermeiden. Daher ist die Innen- und Außenreinigung auf dem Feld durchzuführen.
LLH-Beratungs-Info Pflanzenproduktion