Rinder füttern oder füttern lassen?

Wer in Technik investiert, erwartet mindestens einen deutlichen arbeitswirtschaftlichen Vorteil. Noch einfacher fällt die Investition, wenn sich dadurch die Arbeitsabläufe so ändern, dass bei guter Auslastung der neuen Technik auch noch die Kosten des Arbeitsschrittes gesenkt werden. Im Folgenden wird am Beispiel der Rinderfütterung analysiert, wie das mit relativ einfachen Berechnungen geprüft werden kann.

Vor einigen Jahren wurde der alte Futterverteiler nochmal durch einen neuen, vermeintlich günstig geschossenen, Gebrauchten ersetzt. Die Technik war bekannt, solide und robust. Die mehrfachen Arbeitsgänge bis zur händischen Mineralfutterzugabe ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!