Rinderschau zum Steinbacher Markt

Rinderzüchter begeistern die Zuschauer mit ihren Tieren

Einmal im Jahr steht Steinbach ganz im Zeichen der Rinderzucht – und auch in diesem Jahr lockte die traditionelle Rinderschau anlässlich des Steinbacher Marktes vergangene Woche wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Präsentiert wurden auf der Kreis-Holsteinschau auch Vertreter verschiedener Fleischrassen. Die Tiere stammten von Zuchtbetrieben aus der gesamten Region, die ihre besten Kühe, Färsen und Kälber mitgebracht hatten, um sie dem Publikum und der Jury zu zeigen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vorführwettbewerbs sowie die Preisrichterin Sarah Fackiner und der Milchkönigin Hanna I.

Foto: Heinz-Josef Kremper

Die Bewertung der Tiere übernahm Sarah Fackiner, die mit viel Fachwissen, klaren Erklärungen und einem sicheren Blick für Zuchtqualität die Besucher aufklärte. Die Milchrinder waren in mehrere Gruppen eingeteilt – je nach Anzahl der Kalbungen, also ob es sich um Erstkalbskühe, Zweitkalbskühe oder ältere Kühe handelte. Dabei achtete die Jury besonders auf Ausgeglichenheit, Ausdruck, Euterqualität und eine korrekte Körperhaltung. Bei den Jungtieren konnte sich die Kuh „BHE Take That“ durchsetzen. In der Kategorie Mittel gewann die Kuh „ZS Eden“, beide aus dem Stall von Norbert Breithecker (Waldbrunn-Ellar). Bei den Alttieren gewann die 100 000 Liter-Kuh „LHJ Linda“ der Laux GbR, Villmar.

Neben den Holstein Friesian-Milchkühen wurden weitere Rassen vorgestellt: So brachte der Betrieb Hölz eine Fleckvieh- und eine Braunviehkuh, die Laux GbR eine Jersey-Kuh und Sven Prokasky vom Elisabethenhof eine Pinzgauer-Milchkuh mit.

Heinz-Josef Kremper – LW 42/2025