Robotik-Workshop auf dem Queckbrunnerhof

Der macht genau das, was ich ihm sage

Mitte Juli hat die Firma Petri Landmaschinen aus Dannstadt-Schauernheim gemeinsam mit der Firma geo-konzept aus Adelschlag in Bayern zahlreiche Gemüseanbauer und die Presse eingeladen, um darzustellen, wie dank der Robotik der moderne Gemüsebau aussehen kann und welche Aufgaben derzeit schon von den autonomen Maschinen wahrgenommen werden können. Vor allem ging es um die autonomen Systeme der Firmen Agxeed aus den Niederlanden, der Firma AgroIntelli aus Dänemark und des Start-Ups digital workbench aus Bayern. Mit diesen Herstellern arbeitet geo-konzept eng zusammen und verantwortet die Markteinführung in Deutschland.

Es war eine erlesene Veranstaltung an einem warmen Nachmittag auf dem Queckbrunnerhof. Rainer Petri, der Inhaber der gleichnamigen Firma Petri Landmaschinen begrüßte die Gemüseerzeuger mit den Worten: „Wir sehen uns ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!