Schafe haben besondere Fähigkeiten
Bitte gründlich kauen!
Schafe fressen viel Gras und Heu. Diese pflanzliche Nahrung kann aber nur schwer in ihre Bestandteile zerlegt werden, das heißt, sie ist schwer verdaulich. Schafe haben deshalb, wie Kühe auch, die Fähigkeit, bereits verschlungene Nahrung wieder hochzuwürgen und sie nochmals gründlich durchzukauen und einzuspeicheln. Das erleichtert die weitere Verdauung. Schafe zählen daher zu den sogenannten „Wiederkäuern“. Außerdem haben Schafe, anders als wir Menschen, einen Magen, der in vier Kammern unterteilt ist. In den ersten drei sogenannten Vormägen (Pansen, Netzmagen und Blättermagen) wird die Nahrung für die Verdauung im eigentlichen Magen, dem Labmagen, vorbereitet. Unter anderem helfen hier Bakterien, die Nahrung zu zerlegen. Im Labmagen wird dann der Nahrungsbrei mithilfe von Säuren und Enzymen weiter zersetzt, bevor er in den Darm gelangt.
LW