Schlachtbranche unter Beschuss

Arbeitsbedingungen nach Corona-Fällen in der Kritik

Angesichts der gehäuften Corona-Fälle in Schlachtbetrieben gerät die Fleischbranche wegen der Arbeits- und Unterbringungsbedingungen für die oft aus Osteuropa stammenden Werksvertragsarbeiter stark in die Kritik. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil rief seine Länderkollegen dazu auf, den Arbeitsschutz für Saisonarbeiter in der Fleischindustrie strenger zu überwachen.

Die Hauptgeschäftsführerin des Verbandes der Deutschen Fleischwirtschaft, Heike Harstick, stellte indes gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“ fest, dass „nicht vor allem die Arbeitsbedingungen schuld an den Corona-Ausbrüchen“ seien. Als kritische Infrastruktur ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!