Schnecke ist Hessens next Top-Kuh

Hörer des Radiosenders FFH wählen Braunviehkuh aus dem Stall der Familie Lotzgeselle

Nico Lotzgeselle freut sich über die Auszeichnung für seine Kuh Schnecke zusammen mit seiner Mutter Johanna, seiner Nichte Laura und mit FFH-Moderatorin Evren Gezer (l.).

Foto: FFH

Ab kommender Woche wird die dreijährige Braunvieh-Kuh Schnecke vom Betrieb Lotzgeselle in Söhrewald-Wattenbach auf einer Million Milchtüten der Molkerei Schwälbchen zu sehen sein.

1,2 Millionen Mal angeklickt

Das Tier wurde von Hörern des Radiosenders FFH aus fünf Finalistinnen zur Hessens next Top-Kuh gewählt. Laut Radiosender wurden über 1,2 Millionen Mal die Fotos der hessi­schen Kühe bei dem Auswahlverfahren im Internet angeklickt. In der vergangenen Woche hatte FFH die Finalistinnen und die Betriebe vorgestellt und unter anderem über Kuh-Wellness, Kuh-Massage, Milch-Diäten und Milchköniginnen berichtet.

160 Landwirte

Mehr als 160 Landwirte hatten ihre Kühe zur Wahl um den Titel angemeldet. Hinter Schnecke wurde die Kuh Klara vom Falkenhof von Heike Schmidt in Villmar-Falkenbach Zweite. Trude vom Ferienhof Knöll in Lindenfels-Winterkasten wurde Dritte. Idefix vom Betrieb Stumpf in Kirtorf-Wahlen kam auf Platz vier, und Fünfte wurde Gracia vom Betrieb Michael Franz in Fernwald-Steinbach. Der Besitzer der Gewinnerin, Nico Lotzgesselle (31), hatte die Kuh zu seinem 30. Geburtstag geschenkt bekommen. Auf dem Betrieb werden insgesamt 110 Kühe gehalten, von denen die Kuh Schnecke zu den zwei Braun­viehkühen zählt, der Rest des Bestandes ist rot- und schwarz­bunt. Nico Lotzgeselle fand die Aktion gut, sie sei für die Landwirtschaft positiv gewesen. Für ihn und seine Familie war es allerdings auch mit Aufwand verbunden, weil der Stall und die Milchkammer entsprechend hergerichtet werden mussten. LW