Sensible Gebiete dürften zentraler Streitpunkt werden

Diskussion im Agrarausschuss des EU-Parlaments

Bei den Plänen zur Verringerung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes in der Europäischen Union dürfte insbesondere um die geplanten Vorgaben für die sogenannten sensiblen Gebiete und deren Definition intensiv gerungen werden. Das ist auch bei der Sitzung des Landwirtschaftsausschuss des Europaparlaments vergangene Woche deutlich geworden. Der Vertreter der EU-Kommission, der Leiter des Referats für Pflanzen und ökologische Erzeugung in der Generaldirektion Gesundheit, Andrew Owen-Griffiths, bekräftigte die Position der Brüsseler Behörde.

Zwar würden Bedenken und praktische Einwände bei der weiteren Arbeit an dem Entwurf berücksichtigt. Sensible Gebiete seien allerdings nicht ohne Grund als sensibel eingestuft worden; daher wolle man das Ambitionsniveau ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!