Sonderrolle der Landwirtschaft anerkannt

Europäischer Rat formuliert Klimaziele bis 2030

Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich auf die Eckpunkte einer europäischen Klimaschutzpolitik bis 2030 geeinigt. Die Spitzenpolitiker beschlossen in der Nacht zum vergangenen Freitag insbesondere, den Treibhausgasausstoß der Gemeinschaft bis zum Ende des nächsten Jahrzehnts im Vergleich zu 1990 um mindestens 40 Prozent zu senken und ferner den Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtverbrauch auf insgesamt 27 Prozent zu steigern.

Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärte im Anschluss vor Journalisten, die Bundesregierung hätte sich ein höheres Ziel vorstellen können. Deutschland werde bei den erneuerbaren Energien definitiv „mehr machen“. Ein ausdrückliches Bekenntnis zu ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!