Sortenunterschiede beim Kauf beachten
Maisanbau 2026: Sortenwahl und Frühbezug
Während die Sortenwahl und die Saatgutbestellung für die Maisaussaat früher traditionell im Januar begann, hat sich inzwischen regional unterschiedlich ein deutlicher Trend zu früheren Maissaatgutbestellungen in der Praxis etabliert. Wer sich das Maissaatgut für die Aussaat 2026 frühzeitig sichern möchte, sollte bei der Entscheidung die offiziellen Versuchsergebnisse nicht außer Acht lassen. Die Landessortenversuche sind eine wichtige, objektive Entscheidungshilfe bei der Sortenwahl für den Praxisanbau.
In Abhängigkeit vom Bestelltermin werden dem Landwirt bei der Maissaatgutbestellung Frühbezugsrabatte eingeräumt. Der Saatgutpreis allein sollte allerdings nicht den einzigen Ausschlag bei der Kaufentscheidung geben, denn Sortenunterschiede im Hinblick auf ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Lesenswert
