Spalten, sägen, hacken, sieben und trocknen
Forst live in Offenburg präsentierte Lösungen für jegliche Dimensionen
Mit rund 24 000 Besuchern zeigten sich nicht nur der Veranstalter Harald Lambrü, sondern auch die Aussteller der 13. Forst live in Offenburg sehr zufrieden. An zahlreichen Ständen wurde das Personal aufgestockt, um die vielen Nachfragen und Geschäftsabschlüsse durchführen zu können.

Mit dem CH 1266 von Neuson ecotec lassen sich Hackschnitzel unterschiedlichster Größe produzieren. Eine Besonderheit liegt darin, die Klingen des Rotors zu wechseln: Biomasserotor für verschmutzte Materialien und Messerrotor für die saubere Hackschnitzelproduktion.
Die Firma Doppstadt, aus einem landwirtschaftlichen Betrieb in Velbert hervorgegangen, nun in Calbe an der Saale, stellte einen Vorzerkleinerer vor, den DW 3060 Büffel. Die mit 428 PS angetriebene Zerkleinerungswalze könne 30 t Biomasse, Müll oder Altholz in einer Stunde zerkleinern, sagte Andreas Jäger, der Vertriebsleiter. Eisen werde aussortiert und alles, was größer als 150 mm sei, werde zurückgeführt, um erneut durch die Walze zu laufen, die nur mit 35 U/min arbeite. Das Material könne 2 m im Durchmesser sein. Der Büffel koste ab 300 000 Euro ohne MwSt. Rund 500 Maschinen habe man im vergangenen Jahr verkauft.