Steingärten bieten Insekten und Vögeln keinen Lebensraum
Steinbeete und Schotterflächen führen zu Artensterben
Modern, unkrautfrei und pflegeleicht – Seit Jahren ist es ein Trend, Vorgärten mit Schotter und Steinflächen auszulegen, anstatt diese zu bepflanzen. Nicht nur bei Gartenbesitzern, auch bei Stadtverwaltungen ist dies verstärkt zu beobachten. Aufgrund der Artenvielfalt-Diskussion, die in der letzten Zeit verstärkt aufkommt, setzte sich kürzlich auch der Gießener Anzeiger mit diesem Thema auseinander.
Dieser zitiert den Biologen Matthias Korn, der den Trend als ein „Verbrechen in Zeiten des Artensterbens“ sieht. Untersuchungen zeigen, dass zwischen 1989 und 2014 die Biomasse von fliegenden Insekten insgesamt ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl